
Berlin enteignet – Steglitz-Zehlendorf macht den Anfang
Berlin, seit fast zwei Jahrzehnten gammelt der Mehrgeschosser am Hindenburgdamm, Ecke Gardeschützenweg, im gutbürgerlichen, grünen Bezirk Steglitz-Zehlendorf vor sich hin. Und schon seit Langem ist der verfallene Eckbau Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) ein Dorn im Auge. Gründe genug für die Politik, nach Informationen des öffentlich-rechtlichen Radiosenders rbb24 den Eigentümer jetzt zu enteignen. Grundlage sei das im April 2018 in Kraft getretene Berliner Zweckentfremdungsverbotsgesetz. In Absprache mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung soll das Gebäude rbb 24 zufolge an einen Treuhänder übergeben und saniert werden. Die Sanierungskosten trägt vorerst das Land. Steglitz-Zehlendorf sei der erste Bezirk, der diesen Schritt geht. Richter-Kotowski war für eine Stellungnahme bisher nicht zu erreichen.
Zurück