
Berlin hat Platz für noch 199.000 Wohnungen
In der deutschen Hauptstadt sei noch Platz für 199.000 Wohnungen. Das geht dem Vernehmen nach aus dem neuen Stadtentwicklungsplan (StEP) Wohnen 2030 hervor, den der Senat jetzt diskutiert hat, dessen Verabschiedung aber vertagt wurde. Berlin wächst – um bis zu 45.000 Menschen per anno, heißt es angeblich in dem Papier. Bis zum Jahr 2030 müssten darum 194.000 neue Wohnungen gebaut werden. 90.000 seien innerhalb der nächsten drei Jahren vonnöten, 63.000 innerhalb der nächsten sieben Jahre und 47.000 hätten bis zum Jahr 2030 Zeit.
Zurück