Immobilie verkaufen
Sie spielen mit dem Gedanken, Ihre Immobilie zu verkaufen? Nun stellt sich die Frage, ob Sie die Dienstleistung eines Immobilienmaklers in Anspruch nehmen möchten oder nicht.
Spontan könnte man sagen, dass Sie sich die Courtage sparen können, um so einen höheren Preis am Markt zu erzielen, der direkt in Ihren Geldbeutel fließt. Um jedoch den gleichen Verkaufspreis wie amarc21 zu erzielen, müssten Sie dabei mehrere Tausend Euro für die Bewerbung Ihrer Immobilie ausgeben, angefangen bei der Insertion auf mehreren Immobilienportalen, dem Buchen von Anzeigen in diversen Printmedien, dem Verteilen von Flyern u.v.a.m. Und das alles über einen Zeitraum von durchschnittlich sechs Monaten.
Immobilie privat verkaufen birgt viele Risiken
Leider wird durch die Medien suggeriert, dass es ausreicht, bei einem der führenden Immobilienportale eine Anzeige zu schalten. Es wird versprochen, man könne in wenigen Wochen einen Käufer finden. Oft funktioniert das in der Praxis aber nur, wenn Sie bereit sind, auf den maximal zu erzielenden Verkaufspreis Ihrer Immobilie zu verzichten. Es stellt sich die Frage: „Warum sollte das bitte so sein?“ Je höher der Verkaufspreis einer Immobilie ist, umso weniger Käufer befinden sich auf dem Markt, die bereit sind, diesen Preis für die Immobilie zu zahlen.