amarc21 - privates Bieterverfahren - keine zusätzliche Käuferprovision -
Objektnummer | 631-121326 |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Zins und Renditehäuser |
Objekttyp | Mehrfamilienhaus |
PLZ | 51105 |
Ort | Köln / Poll |
Wohnfläche | 257 m² |
Grundstücksgröße | 287 m² |
Baujahr | 1905 |
Provision | der Verkauf erfolgt provisionsfrei für Kaufende |
Kaufpreis | 1 € |
Ihr Ansprechpartner
Alexander Aussem- Telefon: 02236 3053699
- Mobil: 0177 5515283
- E-Mail: a.aussem@amarc21.de
Weitere Informationen zu Objekt 631-121326
privates Bieterverfahren - gekauft wie gesehen – hier entscheidet der Markt!
ERKLÄRUNG zum privaten Bieterverfahren :
Der Verkauf einer Immobilie im Bieterverfahren ist nicht vergleichbar mit einer Auktion oder einer Versteigerung.
Vielmehr haben die Interessenten die Möglichkeit, nach einer persönlichen Besichtigung der Immobilie ein Kaufangebot abzugeben. Es besteht für den Verkäufer kein Zwang, das Höchstangebot für das Objekt anzunehmen.
Der Kauf bzw. Verkauf kommt erst durch die Annahme des Kaufangebotes durch den Verkäufer zustande.
Dieses Verfahren bietet Ihnen die Möglichkeit, die Immobilie zum aktuellen Marktpreis zu erwerben. Interessenten erhalten nach Terminvorgabe eine Einladung, das komplette Objekt zu besichtigen
und anschließend ein Kaufangebot abzugeben.
Da der Eigentümer in der Regel nicht unter Verkaufsdruck steht, muss er nicht um jeden Preis verkaufen und hat so die Freiheit, ein Kaufangebot anzunehmen oder auch abzulehnen.
Hat der Verkäufer ein Kaufangebot angenommen, so wird der Kaufvertrag in Zusammenarbeit mit dem Makler und dem Notar ausgearbeitet und der Immobilienerwerb erfolgt mit einer notariellen Beurkundung.
Zum Verkauf steht hier ein Wohnensemble bestehend aus 3 Einheiten. Die vordere Wohneinheit steht unter Denkmalschutz und ist derzeit leer. Auf einer Wohnfläche von ca. 91m² verteilen sich die Räume über 3 Etagen (EG, 1.OG und DG) der Denkmalschutz hat bereits einer Sanierung des Holztreppenhauses sowie dem streichen der Wohnungstüren und der Holzböden zugestimmt.
Die Erlaubnis liegt vor.
Im Keller befindet sich ein kleiner Bunker - die Fenster sind aus Kunststoff in weiß und doppelt-verglast.
Das Erdgeschoß ist hell, aufgeteilt in Wohnraum, Küche und einem weiteren Zimmer, Nutzbar als Büro o.ä., im 1.OG steht ein großes Bad mit separatem WC sowie 2 Zimmern zur Verfügung und im Dachgeschoß 3 weitere Räume. Teilweise liegt hier Holzboden der wieder aufgewertet werden könnte.
Es wurden bereits Datenkabel verlegt die noch nicht angeschlossen sind.
Die zentrale Heizungsanlage wurde 2017 installiert wird mit Gas betrieben.
Die beiden weiteren Wohneinheiten (Flachdach) wurden später angebaut und sind aktuell vermietet. Wohneinheit 2 hat eine Wohnfläche von ca. 75m² und Wohneinheit 3 ca. 90m².
2 Garagen mit Satteldach runden das Angebot ab.
Auf Anfrage des jetzigen Eigentümers wäre auch ein Abriss der Anbauten möglich um hier ggf. mehr Wohnraum zu schaffen - hier wäre eine Abklärung mit dem Bauamt sinnvoll.
ERKLÄRUNG zum privaten Bieterverfahren :
Der Verkauf einer Immobilie im Bieterverfahren ist nicht vergleichbar mit einer Auktion oder einer Versteigerung.
Vielmehr haben die Interessenten die Möglichkeit, nach einer persönlichen Besichtigung der Immobilie ein Kaufangebot abzugeben. Es besteht für den Verkäufer kein Zwang, das Höchstangebot für das Objekt anzunehmen.
Der Kauf bzw. Verkauf kommt erst durch die Annahme des Kaufangebotes durch den Verkäufer zustande.
Dieses Verfahren bietet Ihnen die Möglichkeit, die Immobilie zum aktuellen Marktpreis zu erwerben. Interessenten erhalten nach Terminvorgabe eine Einladung, das komplette Objekt zu besichtigen
und anschließend ein Kaufangebot abzugeben.
Da der Eigentümer in der Regel nicht unter Verkaufsdruck steht, muss er nicht um jeden Preis verkaufen und hat so die Freiheit, ein Kaufangebot anzunehmen oder auch abzulehnen.
Hat der Verkäufer ein Kaufangebot angenommen, so wird der Kaufvertrag in Zusammenarbeit mit dem Makler und dem Notar ausgearbeitet und der Immobilienerwerb erfolgt mit einer notariellen Beurkundung.
Zum Verkauf steht hier ein Wohnensemble bestehend aus 3 Einheiten. Die vordere Wohneinheit steht unter Denkmalschutz und ist derzeit leer. Auf einer Wohnfläche von ca. 91m² verteilen sich die Räume über 3 Etagen (EG, 1.OG und DG) der Denkmalschutz hat bereits einer Sanierung des Holztreppenhauses sowie dem streichen der Wohnungstüren und der Holzböden zugestimmt.
Die Erlaubnis liegt vor.
Im Keller befindet sich ein kleiner Bunker - die Fenster sind aus Kunststoff in weiß und doppelt-verglast.
Das Erdgeschoß ist hell, aufgeteilt in Wohnraum, Küche und einem weiteren Zimmer, Nutzbar als Büro o.ä., im 1.OG steht ein großes Bad mit separatem WC sowie 2 Zimmern zur Verfügung und im Dachgeschoß 3 weitere Räume. Teilweise liegt hier Holzboden der wieder aufgewertet werden könnte.
Es wurden bereits Datenkabel verlegt die noch nicht angeschlossen sind.
Die zentrale Heizungsanlage wurde 2017 installiert wird mit Gas betrieben.
Die beiden weiteren Wohneinheiten (Flachdach) wurden später angebaut und sind aktuell vermietet. Wohneinheit 2 hat eine Wohnfläche von ca. 75m² und Wohneinheit 3 ca. 90m².
2 Garagen mit Satteldach runden das Angebot ab.
Auf Anfrage des jetzigen Eigentümers wäre auch ein Abriss der Anbauten möglich um hier ggf. mehr Wohnraum zu schaffen - hier wäre eine Abklärung mit dem Bauamt sinnvoll.
Die Anbauten sind grundsaniert und können nach Terminabsprache Besichtigt werden.
Das Denkmalgeschützte Vorderhaus kann unabhängig davon jederzeit nach Terminabsprache mit uns besichtigt werden.
Für das Bieterverfahren setzen wir eine erste Abgabefrist der Gebote bis zum 20.12.2023 fest und behalten uns vor, dieses auch zu verlängern, sollte der Eigentümer keine Verkaufsentscheidung treffen.
Die beiden vermieteten Einheiten erzielen aktuell eine JNKM von ca. 20.500,00 €
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und einem Besichtigungswunsch.
Das Denkmalgeschützte Vorderhaus kann unabhängig davon jederzeit nach Terminabsprache mit uns besichtigt werden.
Für das Bieterverfahren setzen wir eine erste Abgabefrist der Gebote bis zum 20.12.2023 fest und behalten uns vor, dieses auch zu verlängern, sollte der Eigentümer keine Verkaufsentscheidung treffen.
Die beiden vermieteten Einheiten erzielen aktuell eine JNKM von ca. 20.500,00 €
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und einem Besichtigungswunsch.
Köln-Poll ist ein rechtsrheinischer Stadtteil unmittelbar am Rhein gelegen und bietet alles, was man benötigt um hier zu wohnen. Vom Einkaufen zur Freizeitgestaltug sowie einer guten Anbindung ist alles vorhanden und von der Liegenschaft gut zu erreichen.
So finden Sie Kindergarten und Grundschule in 200m Entfernung, Einkaufen können Sie auf der Siegburgerstrasse in 3min zu erreichen.
Möchten Sie in die Stadt, geht dies bequem mit Bus, Bahn oder dem Auto in etwa 20min.
Nach der Arbeit lädt die Rheinpromenade zum joggen, Fahrradfahren, spazieren oder Vereinssport ein und kann fußläufig (500m) schnell aufgesucht werden.
In Köln-Poll finden Sie auch den Handelshof, einen Kaufland und Fitnessstudios.
Auf dem Martkplatz findet jeden Freitag ein Wochenmarkt statt für den Erwerb regionaler Produkte.
Auch die Nähe zu Deutz ist für viele Anwohner interessant, nicht nur die geplante Neuentwicklung des Stadtteils auch der Tanzbrunnen, die Lanxessarena, der Bahnhof Deut sind beliebte Anlaufpunkte.
So finden Sie Kindergarten und Grundschule in 200m Entfernung, Einkaufen können Sie auf der Siegburgerstrasse in 3min zu erreichen.
Möchten Sie in die Stadt, geht dies bequem mit Bus, Bahn oder dem Auto in etwa 20min.
Nach der Arbeit lädt die Rheinpromenade zum joggen, Fahrradfahren, spazieren oder Vereinssport ein und kann fußläufig (500m) schnell aufgesucht werden.
In Köln-Poll finden Sie auch den Handelshof, einen Kaufland und Fitnessstudios.
Auf dem Martkplatz findet jeden Freitag ein Wochenmarkt statt für den Erwerb regionaler Produkte.
Auch die Nähe zu Deutz ist für viele Anwohner interessant, nicht nur die geplante Neuentwicklung des Stadtteils auch der Tanzbrunnen, die Lanxessarena, der Bahnhof Deut sind beliebte Anlaufpunkte.
Die Objektdaten sowie Unterlagen wurden uns vom Eigentümer zur Verfügung gestellt.
Für die Richtigkeit übernehmen wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr und/oder Haftung.
Durch Absendung Ihrer e-mail Anfrage gestatten Sie mir ausdrücklich die Kontaktaufnahme per Telefon, email oder Post und entbinden mich von dem derzeit geltenden Datenschutz und Wettbewerbsrecht.
Der Verkauf erfolgt PROVISIONSFREI für Kaufende.
Der Verkauf erfolgt als "privates Bieterverfahren" - "gekauft wie gesehen" - der Eigentümer gibt alle Informationen und Unterlagen nach bestem Wissen weiter wird aber keine Gewähr oder anderweitige Zusicherungen bezogen auf die Liegenschaft machen.
Nach einer intenisiven Besichtigung haben Sie die Möglichkeit ein Kaufangebot zu unterbreiten, der Eigentümer entscheidet ob er ein Angebot annimmt oder nicht, dabei zählt nicht unbedingt das Höchstgebot.
Wir informieren alle Interessenten über den aktuellen Stand der Angebote.
2 Wohnungen sind aktuell vermietet (Mietverträge von 2022 und 2023).
Der Käufer tritt an Stelle des Hauseigentümers in alle Rechte und Pflichten aus dem bestehenden Mietverhältnis ein (Kauf bricht nicht Miete).
Vertretungsberechtigter: Alexander Aussem
Berufsaufsichtsbehörde: gem. §34c ausgestellt durch die
Stadt Köln
Amt für öffentliche Ordnung
Gewerbeangelegenheiten
Stadthaus Deutz - Ostgebäude
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
USt-IdNr.: DE21950103011
Kammer: IHK Köln Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln
amarc21 Aussem Immobilien
GF Alexander Aussem
Bahnhofstrasse 1c
50999 Köln-Sürth
www.amarc21.de
a.aussem@amarc21.de
022363053699
01775515283
Jeder amarc21 Franchise- oder Lizenzpartner ist ein rechtlich selbständiger Unternehmer.
Verbraucherinformation zur Schlichtungsstelle:
Ombudsmann Immobilien im IVD
Wolfgang Ball
– Ombudsstelle –
Littenstraße 10, 10179 Berlin
Fax: 030 / 27 57 26 78
E-Mail: info@ombudsmann-immobilien.net
www.ombudsmann-immobilien.net
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherung - 40198 Düsseldorf
Vers.-Nr.: SV073925886
Für die Richtigkeit übernehmen wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr und/oder Haftung.
Durch Absendung Ihrer e-mail Anfrage gestatten Sie mir ausdrücklich die Kontaktaufnahme per Telefon, email oder Post und entbinden mich von dem derzeit geltenden Datenschutz und Wettbewerbsrecht.
Der Verkauf erfolgt PROVISIONSFREI für Kaufende.
Der Verkauf erfolgt als "privates Bieterverfahren" - "gekauft wie gesehen" - der Eigentümer gibt alle Informationen und Unterlagen nach bestem Wissen weiter wird aber keine Gewähr oder anderweitige Zusicherungen bezogen auf die Liegenschaft machen.
Nach einer intenisiven Besichtigung haben Sie die Möglichkeit ein Kaufangebot zu unterbreiten, der Eigentümer entscheidet ob er ein Angebot annimmt oder nicht, dabei zählt nicht unbedingt das Höchstgebot.
Wir informieren alle Interessenten über den aktuellen Stand der Angebote.
2 Wohnungen sind aktuell vermietet (Mietverträge von 2022 und 2023).
Der Käufer tritt an Stelle des Hauseigentümers in alle Rechte und Pflichten aus dem bestehenden Mietverhältnis ein (Kauf bricht nicht Miete).
Vertretungsberechtigter: Alexander Aussem
Berufsaufsichtsbehörde: gem. §34c ausgestellt durch die
Stadt Köln
Amt für öffentliche Ordnung
Gewerbeangelegenheiten
Stadthaus Deutz - Ostgebäude
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
USt-IdNr.: DE21950103011
Kammer: IHK Köln Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln
amarc21 Aussem Immobilien
GF Alexander Aussem
Bahnhofstrasse 1c
50999 Köln-Sürth
www.amarc21.de
a.aussem@amarc21.de
022363053699
01775515283
Jeder amarc21 Franchise- oder Lizenzpartner ist ein rechtlich selbständiger Unternehmer.
Verbraucherinformation zur Schlichtungsstelle:
Ombudsmann Immobilien im IVD
Wolfgang Ball
– Ombudsstelle –
Littenstraße 10, 10179 Berlin
Fax: 030 / 27 57 26 78
E-Mail: info@ombudsmann-immobilien.net
www.ombudsmann-immobilien.net
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherung - 40198 Düsseldorf
Vers.-Nr.: SV073925886
Art: es besteht keine Pflicht!
Gültig bis: 0000-00-00
Endenergieverbrauch: 0.00
Jahr der letzten Modernisierung: 2017
Wesentlicher Energieträger: Gas
- Vertretungsberechtigter: Alexander Aussem
- Berufsaufsichtsbehörde: gem. §34c ausgestellt durch die
Stadt Köln
Amt für öffentliche Ordnung
Gewerbeangelegenheiten
Stadthaus Deutz - Ostgebäude
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln - USt-IdNr.: DE21950103011
- Kammer: IHK Köln Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln
- amarc21 Aussem Immobilien
GF Alexander Aussem
Bahnhofstrasse 1c
50999 Köln-Sürth
www.amarc21.de
a.aussem@amarc21.de
022363053699
01775515283
Jeder amarc21 Franchise- oder Lizenzpartner ist ein rechtlich selbständiger Unternehmer.
Verbraucherinformation zur Schlichtungsstelle:
Ombudsmann Immobilien im IVD
Wolfgang Ball
– Ombudsstelle –
Littenstraße 10, 10179 Berlin
Fax: 030 / 27 57 26 78
E-Mail: info@ombudsmann-immobilien.net
www.ombudsmann-immobilien.net
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherung - 40198 Düsseldorf
Vers.-Nr.: SV073925886