Immobilien richtig verkaufen in Münster
30. Juni 2019

Deutsche Investment kauft knapp 1.100 Wohnungen

Altbau-Bestände, die im Zeitraum von 1878 bis 1918 erbaut worden sind, machen einen Großteil des Portfolios aus.

220 Mio. Euro blätterte Deutsche Investment für ein Wohn- und Gewerbeportfolio auf den Tisch, das 38 Liegenschaften in Berlin, fünf in Leipzig und eine in Schönberg im Landkreis Nordwestmecklenburg umfasst. Insgesamt übernimmt die Kapitalverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg mit dem Paket 1.088 Wohnungen und 103 Gewerbeeinheiten mit 90.000 qm Fläche. Einen so dicken Fisch an Land zu ziehen, ist vor allem in Berlin nicht ohne Weiteres möglich. Patrick Gehring, Leiter Transaktionsmanagement von Deutsche Investment, führt dieses Kunststück auf die Zusammenarbeit mit der Berliner EB Group zurück: “Dank unseres direkten Marktzugangs im Verbund mit der EB Group ist es uns gelungen, im besonders stark nachgefragten Berliner Marktumfeld ein aus unserer Sicht potenzialreiches Immobilienportfolio zu erwerben”, sagt Gehring. Potenzialreich ist das Immobilienportfolio demnach vor allem deshalb, weil es reichlich Möglichkeiten zur Nachverdichtung bietet, der Bestand, der sich im Wesentlichen innerhalb des Berliner S-Bahnrings befindet, also erweitert werden kann. Häuser in Moabit, Wedding oder Friedrichshain gehören zu den neu erworbenen Liegenschaften in der Hauptstadt, mit denen rund 90% der Mieteinnahmen generiert werden. Im Schnitt liegen die Mieten für das Gesamtportfolio laut Deutsche Investment bei 6,70 Euro/qm. In Leipzig gehören vier Wohn- und Geschäftshäuser und ein unbebautes Grundstück zum Gesamtpaket, das von einer anderen Kapitalverwaltungsgesellschaft veräußert wurde, die in diesem Fall für ein europäisches Family Office arbeitet. Deutsche Investment bringt die neu erworbenen Objekte in ihre Sondervermögen ein und speist daraus offene Fonds für institutionelle Anleger. Bei der Transaktion ließ sich Deutsche Investment von der Kanzlei GSK Stockmann und den Wirtschaftsprüfern von KPMG beraten und vertraute auf die Expertise von acht+ Baumanagement + Immobilienberatung. Für den Verkäufer waren die Wirtschaftsprüfer von Mazars sowie die Anwälte von BRL Boege Rohde Luebberhuesen mit von der Partie, und Mazars Advisors war als Transaktionsberater vermittelnd tätig.

Zurück