Erbimmobilie verkaufen oder vermieten? Wir beraten, entlasten & vermitteln!
Möchten Sie eine geerbte Immobilie verkaufen oder vermieten? Die für Sie ideale Lösung, mit einer Erbimmobilie zu verfahren, finden Sie in einem individuellen Beratungsgespräch mit Ihrem Makler von amarc21. Dabei berücksichtigen wir die Wünsche und Bedürfnisse aller Erben und beraten Sie über die bestmöglichen Optionen hinsichtlich des hiesigen Immobilienmarktes.

Was tun mit der Erbimmobilie? Nichts übereilen!
Wenn Sie kürzlich eine Immobilie geerbt haben, dann stecken Sie sicherlich noch in einer sehr emotionalen Phase – ein geliebter Mensch ist verstorben, Sie müssen sich um viele Nachlassangelegenheiten kümmern, vielleicht herrscht Uneinigkeit mit den anderen Erben und Verwandten. Übereilen Sie in dieser Situation nichts. Denn, ob Sie die Erbimmobilie besser verkaufen oder vermieten – vielleicht sogar als Erbe selbst bewohnen und die anderen auszahlen – hängt von der individuellen Situation ab.
Als Makler, die schon vielen Erben in der schwierigen Trauer- und Nachlasszeit begleitet und Erbimmobilien vermittelt haben, stehen wir Ihnen mit unserem Erfahrungsschatz und unserer Branchenkenntnis zur Seite. Denn in jedem Fall sollte eine Entscheidung gut überlegt sein – und insbesondere bei Unstimmigkeiten innerhalb der Erbengemeinschaft kann dieser Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen.
Bewohnen - verkaufen - vermieten: Wir beraten Sie ausführlich!
Unsere Immobilienmakler von amarc21 beraten Sie zu Ihren Optionen ausführlich. Grundsätzlich kann die geerbte Immobilie von einem Erben bewohnt werden. Dann gilt es die übrigen Erben entsprechend ihres Erbteils auszubezahlen. Hierzu ist eine aktuelle Marktwerteinschätzung erforderlich, um den Immobilienwert zu bestimmen. Gleiches gilt für den Verkauf der Erbimmobilie, damit Sie als Erben den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen. Stellt die Vermietung eine interessante und sinnvolle Lösung für Sie dar, ermitteln wir den idealen Mietpreis – entsprechend des Immobilienmarktes, der ortsüblichen Miete und der laufenden Kosten für die Mietimmobilie.
Guter Rat zahlt sich beim Verkauf der Erbimmobilie aus!
Eine mangelnde Vorbereitung kann den Verkauf erschweren oder gar verhindern – etwa durch Familienstreitigkeiten, Unklarheiten bei der Vertragsgestaltung oder durch geplatzte Notartermine.
Nur, um die Immobilie schnell zu verkaufen und das Thema “Erbschaft” endlich zu beenden, sollten Sie nicht das erstbeste Angebot akzeptieren. Verkaufen Sie zu einem marktgerechten Preis – mit einer fachkundigen Immobilienbewertung als Grundlage. DEKRA-zertifizierter Sachverständiger Michael Dittmer und alle anderen Immobilienmakler von amarc21 unterstützen Sie dabei mit Kompetenz und Sachverstand.
Details zum Testament sollten im Vorfeld mit allen Erben besprochen werden, damit es keine Unstimmigkeiten im laufenden Verkaufsprozess gibt. Bevollmächtigen Sie im besten Fall einen Erben, der im Namen aller den Verkauf organisieren lässt und abwickelt.

Immobilienverkauf - besser mit amarc21
Es gibt gute Gründe, warum wir Sie als Makler beim Verkauf Ihrer Erbimmobilie unterstützen können. Dazu zählt nicht nur unser Erfahrungsschatz in Bezug auf Nachlassangelegenheiten, die Erbfolge und den Verkauf von geerbten Immobilien, sondern auch unser breites Netzwerk. Wir bilden ein bundesweites Netzwerk an Immobilienmaklern, sodass eine zügige Vermittlung an passende Käufer erfolgen kann. Gleichzeitig führen wir eine Datenbank mit vorgemerkten Kaufinteressenten. Diese haben wir bereits auf ihre Bonität geprüft. Der Vorteil: Ein möglicher Kauf lässt sich sicher und schnell abwickeln.
Wünschen Sie eine ausführliche Beratung? Gerne sind wir für Sie da!
Checkliste mit Empfehlungen von unseren amarc21-Immobilienmakler:
- Prüfen Sie, ob Sie mit dem Verkauf ein bundesweit agierendes Unternehmen beauftragen. Hier ist es von Vorteil, wenn bundesweit verstreut lebende Angehörige ein Unternehmen als Ansprechpartner haben. Ferner können bundesweit agierende Unternehmen den regionalen Marktpreis besser einschätzen und einen besseren Konsens finden.
- Bei der Bestandsaufnahme ist der Ist-Zustand mit einer qualifizierten Marktpreisermittlung zu untermauern. Bei guten Maklern erhalten Sie diese Marktpreisermittlung kostenfrei.
- Bestenfalls wird die Familie oder Erbengemeinschaft von einem Makler unterstützt. Man sollte sich persönlich kennen und an einem Strang ziehen.
- Bevollmächtigen Sie aus der Erbengemeinschaft einen Erben, den Verkauf abzuwickeln.
- Prüfen Sie, ob das Testament stimmig und zum Verständnis aller reicht. Klären Sie Detailfragen im Vorfeld!!
- Erbfolgen und die daraus resultierenden Zahlen sind guten Maklern geläufig, eine Grundberatung und Empfehlung kann bei der Beratung erfolgen.
- Bringen Sie alle Unterlagen zusammen. Ein Dokument zuviel ist besser als eines zu wenig.
Wenn Sie mehr wissen möchten zu diesem Thema, stehen Ihnen die qualifizierten und bestens ausgebildeten Immobilienmakler der amarc21 Immobilien gerne zur Verfügung.
Verwenden Sie das beigefügte Formular und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.