Die amarc21 Immobilien Leibrente - verkaufen, wohnen bleiben und eine zusätzliche monatliche Rente genießen!

amarc21 Leibrente Zusatzrente

Mit der amarc21 Immobilien Leibrente garantieren wir Wohnkomfort pur!
Bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden wohnen und lebenslang eine Zusatzrente bekommen – diese maßgeschneiderte Altersvorsorge bietet Ihnen die Leibrente.

„Die eigenen Wände wollen Sie auch im Alter nicht verlassen?“
Daheim – Hier wollen Sie bleiben.

Jeder zweite Bundesbürger lebt im Alter in der selbst genutzten Immobilie. Die gewohnte Umgebung ist eine wichtige und verlässliche Bekannte, die besonders im Alter „Halt und Sicherheit“ gibt. Gemäß dem Spruch: „Einen alten Baum verpflanzt man nicht.“ Wer sich auch im Alter seine geliebten vier Wände erhalten möchte, muss ein stabiles und ausreichendes finanzielles Polster zu Zeiten der Erwerbstätigkeit geschaffen haben. Aber was tun, wenn die getroffenen Vorsorgemaßnahmen nicht ausreichen? Die Leibrente bietet hier ein transparentes und vor allem lebenslängliches Modell, das vertraute Eigenheim weiter mietfrei zu nutzen.

Wohnen Sie mit der Leibrente in Ihrem gewohnten Umfeld!
Sie wohnen im eigenen Zuhause – und das auf Lebenszeit! Die geliebte Umgebung müssen Sie nicht verlassen, genauso wenig wie nette Nachbarn und treue Haustiere.

„Was passiert, wenn unsere jetzige Rente zum Leben nicht reicht?“
Rente – Was erwartet uns?

98 Prozent der Immobilienbesitzer im Rentenalter möchten ihren Lebensabend im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung verbringen. Viele unterschätzen dabei aber die Risiken des Alterns. Dabei muss es nicht immer ein Pflegefall sein, der einen Auszug erforderlich macht. Die täglichen Einkäufe werden beschwerlicher, die Treppe müsste dem Alter der Bewohner eigentlich angepasst und umgebaut werden. Die Rente reicht dafür aber nicht aus. Der demografische Wandel verspricht dabei weiterhin sinkende gesetzliche Renten bei steigenden Lebenshaltungskosten. Die Leibrente bietet hier ein Finanzierungsmodell, das lebenslänglich für ein Zusatzeinkommen sorgt.

Immobilienmakler amarc21 Leibrente Münster und Augsburg
Senioren bei einer Hausbesichtigung

Finanzielle Unabhängigkeit zum Wohngefühl durch Leibrente!
Sie erhalten lebenslänglich eine Leibrente und sind so finanziell unabhängiger. So können auch Kosten z.B. für eine Pflegekraft oder Haushaltshilfe gedeckt werden.

„Was ist eine Leibrente?“
Gute Gründe für eine Leibrente

Eine Gesellschaft für Leibrenten kauft Ihre Immobilie. Dafür erhalten Sie eine zusätzliche Rente und ein Wohnrecht zur mietfreien Nutzung in Ihrer Immobilie – ein Leben lang. Beides wird notariell im Grundbuch verankert. Eine Sicherheit, die Ihnen keiner mehr nehmen kann. Auch bei einem Umzug in ein Senioren- oder Pflegeheim erhalten Sie die Zusatzrente.

Ihre Vorteile:

  • Lebenslange zusätzliche Rente
  • Lebenslanges Wohnrecht
  • Notarielle Grundbuchabsicherung
  • Zusätzliche Mieteinnahmen bei Umzug

Beispielrechnung Immobilienleibrente *

Paar:beide 64 Jahre alt
Wert des Eigenheims:450.000,- €
Wert des Wohnrechts:1.528,- €/pro Monat
Monatliche Leibrente:1.150,- €/pro Monat
Gesamtwert der Leibrente:2.678,- €/pro Monat

Vermögensfaktor des Rentenvertrages: 14-fach (Jahre)

* Die Darstellung der Berechnung ist exemplarisch und abhängig von der Immobilie und dem Leibrentengeber.

In 4 Schritten zur Leibrente

amarc21 Leibrente Beratungsgespräch
1. Schritt
Persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch

 


Sie vereinbaren mit uns über unser Kontaktformular ein persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch. Danach erhalten Sie eine vorläufige, kostenfreie und unverbindliche Leibrentenberechnung als erstes Angebot.

amarc21 Leibrente Wertgutachten
2. Schritt
Erstellen eines externen, unabhängigen Wertgutachtens zu Ihrer Immobilie

Bei nachhaltigem Interesse wird zur genauen Ermittlung der Leibrentenhöhe ein Wertgutachten durch ein externes und unabhängiges Sachverständigenunternehmen erstellt.

amarc21 Leibrente Berechnung
3.Schritt
Finale Berechnung der Immobilienleibrente mit einem verbindlichem Vertragsangebot

Das abschließende Vertragsangebot mit der final berechneten Immobilienleibrente auf Basis des Wertgutachtens wird vom Leibrentengeber erstellt. Wir werden mit Ihnen persönlich dieses Angebot durchsprechen und erläutern. Wenn Sie mit dem Vertrag einverstanden sind, erhält der Leibrentengeber den Auftrag zur Bestellung des Notars.

Notarielle Beurkundung in Augsburg und Münster
4.Schritt
Notarielle Beurkundung

 


Der Notar erstellt die Urkunde zum Immobilienverkauf. Er veranlasst beim Amtsgericht die Eintragungen zum lebenslangen Wohnrecht und zur Rentenzahlung in das Grundbuch. Mit Eintragung erhalten Sie vom Leibrentengeber Ihre erste Leibrentenzahlung. Die Kosten für die Beurkundung (Notar) übernimmt der Leibrentengeber.

Möchten Sie eine persönliche Beratung
durch einen unserer Partner aus Ihrer Region?

Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.