
Eigentümerwechsel beim Frankfurter Main Airport Center
Bei der Frankfurter Büroimmobilie Main Airport Center (MAC) hat sich die Eigentümerstruktur verändert. Künftig wird nicht mehr CapitaLand Limited, sondern der CapitaLand Commercial Trust (CCT) die Mehrheitsbeteiligung von 94,9% halten. Dieser zahlt dafür 251,5 Mio. Euro.
Dem Singapurer Unternehmen CapitaLand Limited wird künftig nur noch ein 5,1%iger Anteil an dem 2004 errichteten Gebäude mit rund 60.200 qm vermietbarer Fläche (53.900 qm Büro) am Frankfurter Flughafen gehören. Der bisherige Minderheitsgesellschafter Lum Chang Holdings, ebenfalls aus Singapur stammend, gibt dagegen seine 5,1% ab. Den Gesamtwert der Immobilie mit der Adresse Unterschweinstiege 2-14 beziffert CapitaLand Commercial Trust Management (CCTM), das Unternehmen, das den CCT managt, mit 265 Mio. Euro. Die Nettoanfangsrendite betrage 4%.
CCT gehört bereits der Gallileo
“CCT hatte seinen Markteintritt in Frankfurt im vergangenen Jahr mit dem Erwerb des Gallileo”, berichtet Soo Kok Leng, Chairman von CCTM. Für den Büroturm im Frankfurter Bankenviertel gab CCT rund 356 Mio. Euro aus.
CapitaLand Limited und Lum Chang Holdings hatten das MAC kurz vor dem Jahreswechsel 2017/2018 für rund 245 Mio. Euro vom Asset-Manager Finch Properties und dem US-amerikanischen Investmentfonds Och-Ziff erworben. Mit dem Verkauf an CCT wächst der Überseeanteil des Fonds, der nach eigenen Angaben mit Blick auf die vermietbare Fläche der größte Immobilieneigentümer im zentralen Geschäftsbezirk von Singapur ist, von 5% auf 8%. CapitaLand ist beherrschender Anteilseigner des Fonds. Zum neuen Erwerb wird die Gesellschafterversammlung eine Abstimmung vornehmen, bei der sich CapitaLand seiner Stimme enthält.
Zurück