amarc21-Immobilien-finance-Taschenrechner
27. Juni 2019

Im Wohnungsneubau verdrängen erneuerbare Energien das Gas

Zwei Drittel der im vergangenen Jahr errichteten ca. 107.200 Wohngebäude werden mit erneuerbaren Energien beheizt, meldet das Statistische Bundesamt. Primär, also überwiegend eingesetzt sind erneuerbare Energien in knapp der Hälfte der Wohnungsneubauten (47,2%). Damit ist mit Blick auf primäre Energiequellen Gas erstmals nicht mehr auf Platz eins (43%). Fernwärme, Öl und Strom haben die Statistiker mit anderem unter “übrige Energiequellen” zusammengefasst, und die kommen auf zusammen 9,8%. Als primäre erneuerbare Energiequelle werden vor allem Umweltthermieanlagen (71,1%) und Geothermieanlagen (16,1%) gewählt.

 

Zurück