
SPD legt Axt an private Wohnungswirtschaft
Die SPD-Bundestagsfraktion hat Ende September ein wohnungspolitisches Positionspapier für die Wohnungswirtschaft beschlossen.
Es sieht unter anderem die Einführung eines „Mietenstopps“ vor. Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen sowie Eigenbedarfskündigungen sollen beschränkt und die Umlagefähigkeit der Grundsteuer bei den Betriebskosten begrenzt werden. Zudem wird eine Begrenzung der Modernisierungsmieterhöhung auf 4 Prozent gefordert.
“Das Paket besteht im Wesentlichen aus aufgewärmten Altforderungen, die Investoren verschrecken und Neubau verhindern. Doch ohne die private Wohnungswirtschaft wird die groß angekündigte Wohnraumoffensive ein leeres Versprechen bleiben”, kommentiert amarc21 Immobilien GmbH Franchise Geschäftsführer, Michael Dittmer, das Papier.
Hier gelangen Sie direkt zum Positionspapier:
http://www.spdfraktion.de/system/files/documents/positionspapier_wohnwende_24092019.pdf
Zurück