amarc21 ist mit Immobilienmakler auch in Berlin
6. Juli 2019

Wohnturm für die Berliner Gropiusstadt

Wohnturm für die Berliner Gropiusstadt

Der Turm soll sich ins Plattenbauviertel Gropiusstadt einfügen. Ein Wohnturm mit 20 Etagen, ein fünfstöckiges Stadthaus, einen Flachmann sowie eine zweigeschossige Tiefgarage mit 200 Stellplätzen lässt der Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin jetzt in Berlins Plattenbauviertel Gropiusstadt bauen.

Auf einer Bruttogrundfläche von 20.000 qm errichtet die Genossenschaft an diesem verkehrsreichen Knotenpunkt 116 Wohnungen mit jeweils zwei bis fünf Zimmern und 45 bis 120 qm Fläche sowie Gewerberäume und ein Restaurant.

Gebaut werden die Häuser an der Ecke Theodor-Loos-Straße und Wutzkyallee vom Stuttgarter Unternehmen Wolff & Müller. Die Projektsteuerung und Bauleitung hat die Berliner Kondius inne. Als besondere Zugabe bietet der Bauherr einen Concierge-Service. “Der Neubau nimmt die architektonische Formensprache des in den 70er Jahren errichteten Viertels auf”, betont Vorstandsmitglied Ina Silbe. Einen von Ihr ausgeschriebenen Wettbewerb hatte der Berliner Architekt Eike Becker gewonnen. Ende August 2020 soll auf dem Gelände eines ehemaligen Parkhauses Richtfest gefeiert werden.

Zurück