Sie sind hier: Startseite > Büros > Münster-Immobilienmakler
Ihr Immobilienmakler in Münster- amarc21 Immobilien - seit 1989
Ob gemütliche Eigentumswohnung, ob Reihenhaus, Doppelhaushälfte oder freistehendes Einfamilienhaus, ob Grundstück mit Potenzial oder moderne Büroräume,Ladenlokal, Halle oder Lager wir finden Ihre Wunsch-Immobilie! Für Kapitalanleger finden wir als erfahrener Immobilienmakler in Münster Mehrfamilienhäuser, Pflegeimmobilien und Renditeobjekte in jeder Preisklasse.
Möchten Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung verkaufen? Wir beraten Sie rund um den Verkauf und erzielen für Sie den höchstmöglichen Preis. Neu: LENA – das digitale Angebotsverfahren, exklusiv in Deutschland nur bei amarc21.
Hausverkauf oder Wohnungsverkauf geplant? Dann greifen Sie auf unsere über 30 Jahre Erfahrung zurück. Seit 1989 sind wir für Sie in Münster vor Ort und kennen den Markt. Auch den Käufer Ihrer Immobilie kennen wir meistens schon. Über 7.000 Kaufinteressenten betreuen wir momentan auf Ihrem Weg zur eigenen Immobilie in Münster und Münsterland.

Ihr Land- und Forstmakler in NRW und Niedersachsen.
Über Landimmo24 bieten wir ständig über 800 Angebote in ganz Deutschland. Aktuell besuchen uns über 10.000 Kaufinteressenten, jeden Monat. Michael Dittmer ist seit 1989 mit ganzem Herzen als Land- und Forstmakler aktiv. Seit einigen Jahren wird er von seinen Söhnen Philipp und René unterstützt.
Angeboten werden Immobilien wie: Bauernhaus, Kotten, Bauernhof, Resthof, Reiterhof, Pferdehof, Reitanlage, Landhaus, Herrenhaus, Gutshof sowie Wald und Ackerland.
Neben der umfassenden fachlichen Kompetenz liegt es uns, als vielfach ausgezeichnetem Immobilienmakler in Münster besonders am Herzen, einen guten, vertrauensvollen und ehrlichen Umgang mit unseren Kunden zu pflegen.
Der Partner für Ihr Immobilienvorhaben in & um Münster
Münster ist eine lebendige, vielfältige Stadt, in der ein bunter Mix aus Studenten, Beamten, Professoren und vielen anderen Personengruppen lebt. Sie möchten hier ein neues Zuhause finden? Oder suchen Sie nach einem Käufer, dem Sie Ihre Immobilie überlassen können? Ganz gleich, welches Immobilienvorhaben Sie angehen möchten: Wir von amarc21 sind Ihr Partner in Münster und der Umgebung.
Aktuelle Immobilienangebote aus Münster und ganz Deutschland
Objektnummer | 103-121067_14 |
Objekttyp | Penthouse |
PLZ | 58540 |
Ort | Meinerzhagen |
Wohnfläche | 109 m² |
Kaufpreis | 380.000 € |
> Zum Exposé
Objektnummer | 103-121067_11 |
Objekttyp | Penthouse |
PLZ | 58540 |
Ort | Meinerzhagen |
Wohnfläche | 88 m² |
Kaufpreis | 310.000 € |
> Zum Exposé
Objektnummer | 462-118999 |
Objekttyp | Gastronomie |
PLZ | 41366 |
Ort | Schwalmtal |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Kaltmiete |
> Zum Exposé
Objektnummer | 462-119003 |
Objekttyp | Ladenlokal |
PLZ | 41366 |
Ort | Schwalmtal |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Kaltmiete |
> Zum Exposé
Münster - wo Zugezogene & Einheimische gerne bleiben!
Münster ist seit jeher ein beliebter Wohnort. Allein die Universität zieht zahlreiche Studenten und Professoren in die nordrhein-westfälische Stadt. In den vergangenen Jahren haben sich viele Viertel hinsichtlich der Einwohnerstruktur und Quadratmeterpreise gewandelt – beispielsweise das Kreuzviertel, in dem früher größtenteils Studenten zu niedrigen Mieten wohnten. Wir von amarc21 haben festgestellt, dass es mittlerweile keine “schlechten Lagen” mehr in Münster gibt. Nahezu das gesamte Stadtgebiet und der größere Speckgürtel von Münster sind beliebt.
Anzeichen, dass Münster in der Zukunft an Attraktivität verlieren könnte, gibt es nicht. Zum Vorteil für Eigentümer und Kaufinteressenten steigen die Immobilienpreise aber in einem moderaten Maße. Das sichert einerseits eine gute Wertstabilität für Eigentümer und bestätigt die Immobilie als beliebte Kapitalanlage. Andererseits gibt es jungen Menschen und Familien die Möglichkeit, ein Eigenheim zum fairen Preis zu erwerben.
Nachlassimmobilien mit hohen Werten sind auf dem Immobilienmarkt in Münster keine Seltenheit. Erben, die die Immobilie verkaufen oder vermieten möchten, können gute Gewinne erzielen.

Wir lösen Ihre (Immobilien-) Probleme, denn wir zählen zu den Besten der Besten in Münster
Ausgezeichnete Qualität
amarc21 Immobilienmakler – gehören zu den Besten der Branche!
amarc21 Immobilienmakler Münster ist für Sie tätig in Münster in den Bereichen Hausverkauf und Wohnungsverkauf.
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung, eine Gewerbeimmobilie zum Kauf oder zur Miete? Sie möchten Ihr Haus, Ihre Wohnung in Münster oder Münsterland verkaufen oder vermieten? Dann ist amarc21 als Immobilienmakler in Münster Ihr kompetenter Ansprechpartner, auch als Immobilienmakler für Gewerbeimmobilien.

Michael Dittmer
ist seit 1989 als Immobilienmakler in Münster aktiv und geschäftsführender Gesellschafter der amarc21 Immobilien Münster – Dittmer Immobilien GmbH & Co KG, sowie der amarc21 GmbH Immobilien Franchise. Michael Dittmer ist DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertungen.
48161 Münster – Gievenbeck
Dieckmannstraße 6 (Einkaufscenter Rüschhausweg)
amarc21, das bundesweit präsente Netzwerk von Immobilienmaklern, bildet alle angeschlossenen Makler intern über die eigene amarc21 Akademie aus. Hier ist Michael Dittmer als Dozent tätig. Die Dittmer Immobilien GmbH & Co KG ist ein von der IHK Nord Westfalen anerkannter Ausbildungsbetrieb.
E-Mail schreiben
Telefonnummer: 0251 – 14 16 00
René Dittmer
Immobilienkaufmann (IHK)
Immobilienmakler in Münster und Münsterland

Blogbeiträge von amarc21 Immobilien Münster

Michael Dittmer IVD zertifizierter Spezialist Land und Forst

Geldwäscheverdachtsmeldungen: Neuausrichtung der Prozesse der FIU

Betriebskosten: Kosten für eine “Müllprüfung” dürfen umgelegt werden

Checkliste für den Immobilienkauf

Ihr Immobilienmakler in Münster und Münsterland seit 1989 und seit 2016 als Familienbetrieb!
3 x Immobilienmakler Dittmer: Michael Dittmer, René Dittmer und Philipp Dittmer.
Hausverkauf und Wohnungsverkauf in Münster und Münsterland – das machen wir am liebsten. Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen möchten, rufen Sie uns an.
Verkaufen Sie Ihre Immobilie nur noch zum Höchstgebot an den Meistbietenden!
Seit mehr als 25 Jahren kennen wir uns mit dieser speziellen Form des Immobilienverkaufes aus. Im derzeitigen Verkäufermarkt erzielen wir für Sie mit “LENA”, dem digitalen Angebotsverfahren optimale Verkaufspreise. Infos dazu auf unserer Website:
Sie suchen einen neutralen Sachverständigen für ein Kurzgutachen oder Verkehrswertgutachten ?
Hier kooperieren wir mit dem Sachverständigen Netzwerk “0251-Sachverständiger” und können Ihnen das 11-köpfige Team als erfahrene Fachleute mit Sachverstand empfehlen.
Marktkenntnis & Netzwerk zahlen sich aus
Es ist unerheblich, ob Sie ein Einfamilienhaus im Musikerviertel suchen, eine Eigentumswohnung im Süd-Osten verkaufen möchten oder noch nicht wissen, was Sie mit Ihrer Nachlassimmobilie machen sollen: Das Fachwissen, die Branchenerfahrung und das vielseitige Netzwerk eines professionellen Maklers zahlen sich immer aus! Für Eigentümer und Interessenten.
Erfahrene Immobilienmakler wie wir von amarc21 unterstützen Verkäufer und Vermieter beispielsweise mit einer fachkundigen Wertermittlung, die entscheidend für das weitere Immobilienhaben und schlussendlich die Rendite ist. Wertrelevante Faktoren wie Lage, Zustand und Ausstattung bewerten Michael Dittmer und sein Team schnell und marktgerecht. Dabei spielt natürlich die Kenntnis über den hiesigen Immobilienmarkt, aktuelle Immobilientrends und Marktprognosen eine entscheidende Rolle.
Ähnliches gilt für die Suche nach einer Immobilie. In einem so beliebten Immobilienmarkt wie Münster kann es eine Herausforderung sein, das passende Objekt zum fairen Preis zu finden. Umso wichtiger ist es, dass Ihnen ein Makler mit Fachwissen und guten Kontakten zur Seite steht, der Sie zum Objekt und Marktwert beraten kann und der Ihnen seriöse Partner vermittelt.
Wir von amarc21 sind zwar bundesweit mit regionalen Maklerteams vertreten, haben aber hier in Münster unseren Hauptstandort vor über 10 Jahren eröffnet. Firmengründer und Geschäftsführer Michael Dittmer sorgt mit seiner über 30-jährigen Berufs- und Branchenerfahrung für ein starkes Fundament unseres Maklerteams in Münster.
Allgemeine Informationen zu Münster und seinen Stadtteilen
Die Stadt Münster in Westfalen ist mit über 300.000 Einwohnern das Oberzentrum im Münsterland, im nördlichen NRW und südlichen Niedersachsen. Als lebenswerteste Stadt ausgezeichnet, zieht Münster viele Menschen an. Hier will man wohnen, ein Haus kaufen, sich die erste Eigentumswohnung anschaffen oder sein Kapital anlegen.
Die kreisfreie Stadt Münster in Westfalen ist Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirks im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Von 1815 bis 1946 war Münster Hauptstadt der damaligen preußischen Provinz Westfalen.
Aegidii, Rumphorst, Neutor, Überwasser, Dom, Buddenturm, Martini, Pluggendorf, Josef, Bahnhof, Hansaplatz, Mauritz, St.- Mauritz, Schlachthof, Kreuzviertel, Aaseestadt, Geistviertel , Schützenhof, Duesberg, Hafen, Uppenberg
Das Stadtbild des heutigen Coerde ist komplett auf dem Reißbrett von Architekten und Stadtplanern entstanden. Vergleichbar der Aaseestadt wurde der Stadtteil als Wohnvorort von Münster völlig neu entwickelt und “aus einem Guss” gebaut.
Mit rund 15.000 Einwohnern ist Kinderhaus der größte Stadtteil in Münsters Norden. Hier leben viele junge Familien – entsprechend breit ist das Schul-, Sport- und Freizeitangebot.
Sprakel ist als nördlichste Siedlung im münsterschen Stadtgebiet mit ungefähr 3.000 Einwohnern zugleich eine der kleinsten Stadtteile. Neun Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, hat dieser Stadtteil nicht nur in der “fünften Jahreszeit” einiges zu bieten.
“Fußball, KÜ und Spargel” nennen die meisten Münsteraner zuerst, wenn sie gefragt werden, was ihnen zu Gelmer in Münsters Osten einfällt. Zu Gelmer gehören die Ortsteile Mariendorf und Sudmühle.
Das “Dorf der großen Kaffeekannen” wird Handorf häufig genannt. Zum Dorfkern am Werseufer sind der Ortsteil Dorbaum als reines Wohngebiet und der Kasernenkomplex Lützow hinzugekommen. Heute leben in Handorf, seit 1975 zu Münster eingemeindet, rund 7.700 Menschen.
Gievenbeck gilt als “jüngster” Stadtteil Münsters: Überdurchschnittlich viele der hier lebenden Menschen sind im Alter zwischen 20 und 45 Jahren. Die Nähe zur Innenstadt und zu Teilen der Universität sind nur einige Gründe, warum immer mehr Menschen sich hier niederlassen.
Gievenbeck ist derzeit der Stadtteil Münsters, der die größte Dynamik erreicht und ständig weiter expandiert. Er wird daher künftig in punkto Einwohnerzahl nahe an Hiltrup herankommen und so zweitgrößter Stadtteil insgesamt werden. Gievenbeck als Teil der Uni – die Uni als Teil Gievenbecks.
Wie kein anderer Ort Münsters ist Gievenbeck durch die Wechselwirkungen von Infrastruktur und Universitätsstruktur gekennzeichnet. Man könnte fast sagen, dass es DER Universitätsstadtteil überhaupt ist. Durch die weitere Expansion der Westfälischen-Wilhelms-Universität, wird auch die Dynamisierung Gievenbecks beeinflusst und der Kontakt zwischen Uni und Stadt ist hier am deutlichsten spürbar. Es sind in erster Linie die neuen oder ausgebauten Gebäude der naturwissenschaftlichen Fächer, die hier in der Nähe des Coesfelder Kreuzes gelegen sind. Auch die Mensa II liegt direkt vor der Haustür und bietet neben warmen Mahlzeiten auch Unibedarfsmittel und Entertainment. Folgerichtig ist Gievenbeck bei Studenten sehr beliebt, auch wenn das Stadtzentrum etwas entfernt liegt. Neben der Universität und den damit in Gievenbeck allgegenwärtigen Studenten ist der Ort auch für Familien interessant geworden. Dies liegt daran, dass mit dem Auenviertel ein weiterer Siedlungsschwerpunkt im Westen des Ortes entstanden ist. Ein weiterer Ausdruck dafür, dass Gievenbeck nicht nur ein ruhiger, sondern auch fast ausschließlich der Funktion Wohnen gewidmeter Stadtteil ist, der sich insbesondere nach Westen hin kontinuierlich verändert. Neben einer Grundschule, Waldorfschule, Kindergarten und moderner Dreifachsporthalle ist hier der Neubau des ehemals in Schlossnähe befindlichen Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums entstanden. Auch zwei Einkaufszentren (u.a. auch ein Großmarkt mit Baumarkt) und ein Versorgungszentrum sind gegeben. Zusätzlich sind das Multifunktionshaus “La Vie” und die darin integrierte Zweigstelle der Stadtbücherei vor der Haustür. Der ganze Bereich wird dabei zusätzlich auch durch großzügige Grünflächen aufgelockert.
Mecklenbeck in Münsters Westen hat viele Gesichter: Räumlich voneinander getrennte Wohnsiedlungen, landwirtschaftlich genutzte Flächen und Gewerbegebiete. Vor allem durch das Engagement seiner Bewohnerinnen und Bewohner hat der Stadtteil ein eigenes Profil gewonnen.
Nienberge hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zu einem modernen, vor allem bei Familien beliebten Wohnvorort gewandelt. Eine gute Infrastruktur und das “Wohnen im Grünen” machen den Stadtteil im Nordwesten besonders attraktiv.
Roxel – erst seit 1975 ein Stadtteil Münsters – hat nicht nur kulturell viel zu bieten. Seine Stadtrandlage macht das ehemalige Kirchspiel als Wohnort attraktiv. Roxels Ursprünge liegen in der Gründung St. Pantaleons im 12. Jahrhundert. Heute leben hier über 8.300 Menschen.
Angelmodde galt schon immer als “Geheimtipp” in puncto Wohnen. Mitten im Grünen gelegen, wächst Angelmodde beständig. Durch die Neubaugebiete im Westen schließt der Staddtteil mittlerweile eng an Gremmendorf an.
Gremmendorf ist einer der jüngeren Stadtteile Münsters: Quellen belegen, dass der Ort nicht älter als 200 Jahre ist. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat Gremmendorf sich zu einem für Münster wichtigen Siedlungsgebiet entwickelt. Heute leben hier rund 11.000 Bürgerinnen und Bürger.
Wolbeck ist nicht nur Heimat des “Zibomo” und Standort des berühmten Drostenhofes, sondern auch als Wohnort sehr beliebt: Gründe sind z.B. die reizvolle landschaftliche Lage, die lebendige Stadtteilkultur oder das breite Schulangebot.
Münsters südlichster Stadtteil liegt am Rande des historischen Wald- und Jagdgebiets der Davert. In den 50er und 60er Jahren entwickelte sich dieser Ortsteil immer mehr zu einem Wohnvorort Münsters, konnte seinen dörflichen Charme aber bewahren.
In Münsters größtem Stadtteil leben mehr als 25.000 Menschen. Bahn- und Kanalanbindung waren Basis für seine wirtschaftliche Bedeutung. Hiltrup ist ein wichtiger Industriestandort, aber auch Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebote sind zahlreich.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Standort Münster
Dieckmannstraße 6
48161 Münster
Tel.: 0251 – 14 16 00
E-Mail: dittmer@amarc21.de