Aktuelles

Monat: Juli 2025

  • News

    Kaufen oder weiter mieten? Immobilienentscheidungen 2025 im Realitätscheck

    Kaufen oder mieten 2025 – diese Frage beschäftigt viele Menschen in Deutschland wie selten zuvor. Denn die Rahmenbedingungen für den Immobilienerwerb haben sich in den letzten Jahren stark verändert: gestiegene Zinsen, hohe Baukosten und ein begrenztes Angebot treffen auf eine große Nachfrage nach Wohnraum. Gleichzeitig sind Mieten in vielen Regionen drastisch gestiegen, was das Rechenmodell […]

  • News

    Moderater Preisanstieg: Wohnimmobilien 0,8 Prozent teurer

    Der deutsche Immobilienmarkt war auch im 2. Quartal 2025 von moderaten Preissteigerungen geprägt, berichtet das Immobilienportal immowelt. Die Angebotspreise von Wohnimmobilien im Bestand legten zwischen April und Juni deutschlandweit um durchschnittlich 0,8 Prozent zu und damit etwas langsamer als im 1. Quartal (+1,2 Prozent). Eigentumswohnungen verteuerten sich um 1,1 Prozent auf 3.193 Euro pro Quadratmeter, Einfamilienhäuser um 0,3 Prozent auf 2.780 Euro. Trotz der jüngsten Anstiege befinden sich die aktuellen Angebotspreise von Wohnimmobilien immer noch um durchschnittlich 6,7 Prozent unter dem Allzeithoch vom Juni 2022. Das geht aus der neuen Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 2. Quartal 2025 hervor. Darin wurde analysiert, wie sich die Angebotspreise von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern in Deutschland und den 15 größten deutschen Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern verändert haben.

  • News

    Wie viel Haus kann ich mir leisten? Finanzierung einfach erklärt

    Wie viel Haus kann ich mir leisten – diese Frage stellen sich viele Kaufinteressierte angesichts steigender Baukosten, hoher Zinsen und unsicherer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Umso wichtiger ist es, von Anfang an realistisch zu kalkulieren und die persönlichen finanziellen Möglichkeiten genau einzuschätzen. Nur wer weiß, was er sich langfristig leisten kann, trifft eine tragfähige Entscheidung für die […]

  • News

    Indexmiete: Was steckt hinter dem Begriff und worauf Mieter achten sollten

    Die Indexmiete ist eine Mietform, die sich zunehmend in neueren Mietverträgen wiederfindet – insbesondere in Großstädten mit angespannter Marktlage. Während klassische Mieterhöhungen oft an die ortsübliche Vergleichsmiete gekoppelt sind, orientiert sich die Indexmiete an einem ganz anderen Maßstab: dem Verbraucherpreisindex. Doch was bedeutet das konkret für Mieter und Vermieter? Wann lohnt sich eine Indexmiete – […]