Aktuelles

Kategorie: News

  • News

    Photovoltaik Immobilien 2025: Rendite und Wertsteigerung kombinieren

    Photovoltaik Immobilien 2025 sind eine zunehmend attraktive Kombination aus nachhaltiger Energieversorgung und solider Renditemöglichkeit. In Zeiten steigender Strompreise, wachsender Klimabewusstheit und nachhaltiger Förderpolitik entdecken immer mehr Immobilienbesitzer, wie sich Dachflächen sinnvoll nutzen lassen. Der Einsatz von Photovoltaik-Technik kann nicht nur laufende Energiekosten senken, sondern auch den Marktwert der Immobilie steigern. Doch wie funktioniert Photovoltaik im […]

  • News

    Einbruchschutz: Wohnungseigentümer müssen Zustimmung einholen

    Bauliche Veränderungen zum Schutz vor Einbrüchen in Wohnungen von Wohnungseigentümergemeinschaften betreffen stets das Gemeinschaftseigentum. Einzelne Wohnungseigentümer dürfen daher nicht im Alleingang Maßnahmen umsetzen, sondern benötigen vorab die Zustimmung der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in Form eines Gestattungsbeschlusses. Darauf weist der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) hin. Zugleich informiert WiE darüber, welche Schutzmaßnahmen Wohnungseigentümergemeinschaften gemeinschaftlich umsetzen und finanzieren sollten.

  • News

    Aufwärtstrend bei Baugenehmigungen

    Im August 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,7 Prozent oder 1.000 Baugenehmigungen mehr als im August 2024. Dabei stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen im Neubau um 5,2 Prozent oder 800 auf 15.800. Die Zahl genehmigter Wohnungen, die durch den Umbau bestehender Gebäude entstehen, stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,0 Prozent oder 300 auf 3.500.

  • News

    Carport oder Garage 2025: Welche Lösung passt zu Ihrer Immobilie?

    Carport oder Garage 2025 – diese Frage stellen sich viele Immobilienkäufer und -eigentümer, wenn es um den Schutz des Fahrzeugs, den Werterhalt der Immobilie oder zukünftige Anforderungen an Stellplätze geht. Die Entscheidung zwischen Carport und Garage ist nicht nur eine Frage des Budgets oder der Optik, sondern auch der Nutzung, des Baurechts und langfristiger Planung. […]