Aktuelles

  • Immobilien

    Eigentumswohungen auf höchstem Nivaeu mit Sonderabschreibung und Steuerersparniss!

    Das ehemalige städtische Telegrafenamt wurde 1926 als beispielhafte, moderne Zentrale des ersten Fernsprechnetzes der Neustadt gebaut. Die klare und einprägsame äußere Gestalt des denkmalgeschützten Gebäudes wird nicht verändert. Der Ausbau für 22 Eigentumswohnungen erfolgt nach modernen Standards. Der Blick von der vorderen Gebäudeseite richtet sich direkt Richtung Königstraße und Fußgängerzone. Von der hinteren Gebäudeseite, direkt vom Balkon, haben Sie einen schönen Blick auf Grünanlagen und bereits sanierte imposante Gebäude in lockerer Umgebungsbebauung. Durch die zentrale Lage mit besten Verkehrsanbindungen durch Straßenbahn oder Bus erreichen Sie viele weitere Highlights in Dresden in sehr kurzer Zeit.

  • Immobilien

    Direkt am Naturschutzgebiet! Haus + Sanierung + 1.100 m² Grundstück!

    Teilen Erfolgreich konnten wir dieses Einfamilienhaus in Dresden – Cossebaude verkaufen. Diese Wohnhäuser, die darauf warten durch Ihre Ideen und eigenen möglichen Vorstellungen aus Ihrem Winterschlaf geweckt zu werden. Beispiele für die verschiednen Gestaltungsmöglichkeiten sind: – EFH mit Ausbaureserven für Kinder oder auch Arbeits- und Bürobereiche – Zusammenleben Eltern und Großeltern (Mehrgenerationen) – EFH mit Büro im EG – MFH mit Einliegerwohnung zur Teilung oder Vermietung.

  • Immobilien

    Eigentums statt Rieser- oder Rürup-Rente! (Ohne zusätzl. Käuferprovision)

    Es handelt sich hierbei um eine schön geschnittene 2 Raumwohnung mit insgesamt 42,50 m² Wohnfläche in Dresden-Pieschen. Das Wohnhaus wurde um 1920 gebaut und 1994 saniert. Helle und großzügige Räume vermitteln ein optimales Gefühl der Gemütlichkeit. Verwirklichen Sie Ihre Wohnträume und sichern sich zusätzlich fürs Alter ab! Bei Bedarf werden die Wohnen auch gern vermietet Verkauft!

  • Immobilien

    Eigentumswohungen auf höchstem Nivaeu mit Sonderabschreibung und Steuerersparniss!

    Unser Objekt ist ein exklusives Wohnhaus mit insgesamt 12 Wohneinheiten, welches den verschwenderischen Glanz vergangener Tage bereits schon vor der Sanierung erkennen lässt. Die Sanierungsarbeiten werden dem Objekt eine prachtvolle Ausstrahlung verleihen und es zu einem besonderen Blickfang machen. Das Mehrfamilienwohnhaus wurde etwa 1900, typisch für diesen Ortsteil, als Eckgebäude einer Zeilenbebauung errichtet. Es verfügt über drei Geschosse und dem ausgebautem Mansardgeschoss. So entstehen im Erdgeschoss drei 2-Zimmerwohnungen sowie eine kleine Gewerbeeinheit. Vom 1.Obergeschoss bis zum Mansardgeschoss sind dann je zwei 3-Zimmer- und eine 2-Zimmerwohnung geplant. Die vorhandene Bausubstanz soll dabei weitestgehend erhalten bleiben. Das Objekt wurde als Einzeldenkmal in die Landesdenkmalliste aufgenommen.