Aktuelles

  • Immobilien

    Großzügig und Imposant.. Ruhig gelegenes Einfamilienhaus in Hasenfeld!

    Großzügig und Imposant.. Ruhig gelegenes Einfamilienhaus in Hasenfeld! Dieses großzügige freistehende Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von ca. 225m² aus dem Jahr 2001 befindet sich auf einem 1088m² Grundstück und beeindruckt besonders Familien mit seinem funktionalem Grundriss. Beim Betreten empfängt Sie ein großflächiger Dielenbereich. Im Erdgeschoss finden Sie ein Tageslichtbad mit Dusche, ein Schlafzimmer, eine großflächige Küche und das Wohnzimmer mit Kamin und Zugang zur Terrasse und Garten. Im Garten befinden zwei Schuppen nutzbar als Werkraum o.ä. Das Obergeschoss beherbergt 4 Schlafräume, zwei davon mit eigenem Balkon, und ein Tageslichtbad mit Wanne. Das Dachgeschoss wurde nachträglich ausgebaut und ist nicht in der Wohnfläche mit eingerechnet. Hier befindet sich ein Durchgangszimmer und ein weiterer Schlafraum. Das Haus ist voll unterkellert und verfügt über eine Sauna.

  • Immobilien

    Charmantes Zweifamilienhaus in familienfreundlicher Wohnlage – Gildehaus

    In ruhiger Lage und familiären Wohnumfeld steht dieses Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1962. Die Immobilie wurde 1980 angebaut und ist in zwei Wohneinheiten aufgeteilt. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 620 m². Das Erdgeschoß wurde modernisiert und bietet einen offenen Wohn-Essbereich mit Küche, Flur, drei Schlafzimmer, Badezimmer und ein Gäste-WC. Von der Küche aus haben Sie direkten Zugang zur Terrasse und zum Garten. Das Obergechoß teilt sich auf in Flur, zwei Schlafzimmer, Hauswirtschaftsraum, Wohn-/Esszimmer, 2 Balkone, Küche und Badezimmer. Im modernisierungsbedürftigen Dachgeschoß steht Ihnen ein weiterer großer Raum mit Duschbad zur Verfügung. Zum Angebot gehört außerdem eine Garage und ein Teilkeller. Das geräumige Haus bietet sowohl für eine Großfamilie, als auch für ein Zweigeneraitonenwohnen ausreichend Platz. Auch die Aufteilung in 2 Wohnungen mit eventueller Vermietung ist möglich.

  • News

    Laubfegen: Was Hauseigentümergemeinschaften wissen müssen

    Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) müssen ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen und im Herbst ihr Grundstück von Laub befreien, damit sich niemand verletzt. Wenn ein Dienstleistungsunternehmen beauftragt wird, ist es wichtig, dieses durch die Verwaltung überwachen zu lassen. Darauf weist der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) hin.

  • News

    Heizkostenabrechnungen: Fast jeder Zweite muss nachzahlen

    Wie der der Energiedienstleister Ista mitteilt, muss für das Jahr 2023 fast jeder Zweite (46 Prozent) nachzahlen, weil die tatsächlichen Heizkosten für das Jahr 2023 höher ausfielen als die dafür geleisteten Vorauszahlungen, während 43 Prozent eine Rückzahlung erhalten. Allerdings haben laut Umfrage 47 Prozent der Mieter bisher noch gar keine Heizkostenabrechnung für das vergangene Jahr erhalten.  Die Zahlen entnimmt Ista einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov.