Mietrecht: Stromklau rechtfertigt nicht unbedingt eine Kündigung
Das Amtsgericht Leverkusen (Az. 22 C 157/23) entschied, dass die unbefugte Nutzung einer Gemeinschaftsstromquelle zum Laden eines Elektroautos durch Mieter keinen Kündigungsgrund für den Vermieter darstellt, wenn der entstandene Schaden minimal ist. #Mietrecht #AGLeverkusen #Elektroauto #Kündigung #Stromnutzung #Mieterrechte #Vermieterpflichten In diesem Fall hatten die Mieter ihr Hybrid-Elektroauto regelmäßig über eine Allgemeinstromsteckdose des Hauses aufgeladen, was […]