Aktuelles

  • Immobilien

    Ruhiges Baugrundstück in beliebter Lage

    Baugrundstück für Neubau eines Einfamilienhauses – auch mit Einliegerwohnung oder als Zweifamilienhaus. Das Grundstück wird aus einer bebauten Fläche geteilt und über eine gemeinsame Zufahrt erschlossen und setzt sich wie folgt zusammen : a) Gemeinsame Zufahrt ca. 163 qm (ohne Anrechnung) b) Zufahrt Neubau ca. 65 qm c) Baugrundstück ca. 530 qm Der Kaufpreis setzt sich wie folgt zusammen : 1) Grundstück aus b) und c) ca. 595 qm € 366.000,– 2) Vorplanungspauschale € 19.000,– zu 2) Diese bezieht sich auf die Grundlagenermittlung und Vorplanung im Rahmen einer Bauvoranfrage, welche das Baurecht sicherstellt und für die weitere Hausplanung verwendet werden kann. Die beiliegenden Pläne sind beispielhaft und können im Rahmen der Bauvoranfrage abgeändert werden.

  • News

    Immobilienpreise 2025: Aktuelle Entwicklungen und Prognosen

    Im Jahr 2025 zeigt der deutsche Immobilienmarkt eine dynamische Entwicklung. Nach einer Phase sinkender Preise im Jahr 2024 zeichnen aktuelle Prognosen eine Stabilisierung und moderate Preissteigerungen ab.​ Aktuelle Preisentwicklung: Laut dem Hauspreis-Index EPX von Europace stiegen die Preise für Eigentumswohnungen von Januar 2024 bis Januar 2025 um 0,11 %. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhten sich […]

  • Immobilien

    Renovieren oder Neubau – Zwei Doppelhäuser in zentrale Lage mit großem Potenzial

    Zum Verkauf stehen zwei Doppelhäuser auf einem ca. 800 m² großen Grundstück in Hanglage. Die Häuser sind etwa 100 Jahre alt. Eine Hälfte benötigt umfassende Sanierungsarbeiten, die andere Hälfte ist derzeit vermietet. Abriss und Neubau sind auch möglich – entsprechende Pläne liegen bereits vor! Die Hanglage des Grundstücks ermöglicht eine interessante Bauweise, die vorhandenen Bebauungsvorschläge lassen viel Raum für Kreativität und individuelle Planung. Durch die zentrale Lage sind Geschäfte, Schulen und öffentliche Einrichtungen bequem zu erreichen, was die Immobilie besonders attraktiv für Familien oder Investoren macht. Bei Interesse oder für nähere Informationen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine Besichtigung oder kontaktieren Sie uns direkt.

  • News

    Frühjahr ist Versammlungszeit – das sollten Eigentümer beachten

    In vielen Wohnungseigentümergemeinschaften ist das Frühjahr die Hauptsaison der Eigentümerversammlungen. Darauf weist der Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e. V. (IVD) hin. Eigentümer, die sich seit der letzten Versammlung Gedanken über mögliche Anträge gemacht haben, sollten diese jetzt einreichen, um ihre Themen rechtzeitig in die Tagesordnung einbringen zu können. Die Versammlung ist ein zentrales Forum, um über Finanzen, Instandhaltungen und Regelungen in der Gemeinschaft zu entscheiden – insbesondere über die Jahresabrechnung, die laut gängiger Praxis bis spätestens Juni beschlossen werden sollte, sofern der Verwaltervertrag nichts anderes vorsieht.