Aktuelles

  • News

    Maklerverträge im digitalen Zeitalter: Rechtssichere Gestaltung und Widerrufsbelehrung

    Maklerverträge digital gestalten: Widerrufsbelehrung richtig einfügen Die Digitalisierung hat auch die Immobilienbranche erreicht, und immer mehr Makler bieten ihre Dienstleistungen online an. Eine der wichtigsten rechtlichen Anforderungen, die dabei zu beachten sind, ist die Gestaltung des Maklervertrags digital. Besonders die Widerrufsbelehrung muss korrekt integriert werden, um rechtlichen Problemen vorzubeugen. Was gehört zu einem digitalen Maklervertrag? […]

  • Immobilien

    12,91 ha Wald arrondiert, zu verkaufen

    Landimmo24 exklusiv – keine zusätzliche Käuferprovision! Es handelt sich hier um eine ca. 12,91 ha arrondierte Waldfläche, bewachsen mit Nadel- und Laubgehölz, direkt liegend an der Landstraße zwischen Eisemroth und Hartenrod. Die Fläche ist lang und quer mit Wegen versehen und in 8 Parzellen aufgeteilt. Der Nadelholzaufwuchs befindet sich teilweise im 30 Standjahr. Für weitere Informationen stellen Sie bitte eine Anfrage über das Kontaktformular im Exposé.

  • News

    BGH-Urteil: Keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken im Landesnachbarrecht

    Am 28. März 2025 fällte der Bundesgerichtshof (BGH) ein bedeutendes Urteil zur Höhenbegrenzung von Hecken im Rahmen des Landesnachbarrechts. Die Entscheidung stellt klar, dass es keine allgemeine, bundesweit gültige Höhenbegrenzung für Hecken gibt, sondern dass die Regelungen der jeweiligen Landesnachbargesetze maßgeblich sind. Hintergrund des Falls Die Parteien des Verfahrens sind Eigentümer benachbarter Grundstücke in Hessen. […]

  • News

    Immobilienpreise 2025: Aktuelle Entwicklungen und Prognosen

    Im Jahr 2025 zeigt der deutsche Immobilienmarkt eine dynamische Entwicklung. Nach einer Phase sinkender Preise im Jahr 2024 zeichnen aktuelle Prognosen eine Stabilisierung und moderate Preissteigerungen ab.​ Aktuelle Preisentwicklung: Laut dem Hauspreis-Index EPX von Europace stiegen die Preise für Eigentumswohnungen von Januar 2024 bis Januar 2025 um 0,11 %. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhten sich […]