Aktuelles

  • News

    Immobilienkauf mit Denkmalschutz 2025: Chancen, Pflichten und Steuerbonus

    Immobilienkauf mit Denkmalschutz 2025 ist ein Thema, das viele Kapitalanleger, Eigennutzer und Immobilieninteressierte beschäftigt. Denkmalgeschützte Immobilien üben oft durch ihren historischen Charme und ihre besondere Architektur eine starke Anziehungskraft aus. Gleichzeitig stellen sie aber auch hohe Anforderungen an Eigentümer. Was macht ein Denkmalobjekt aus, welche Vorteile bietet es – insbesondere steuerlich – und worauf sollten […]

  • News

    Immobilienbewertung 2025: So wird der Wert Ihrer Immobilie heute ermittelt

    Immobilienbewertung 2025 ist ein zentrales Thema für Eigentümer, Käufer und Investoren. Ob beim Verkauf, Kauf oder zur Vermögensübersicht – eine fundierte Bewertung der Immobilie ist unerlässlich, um marktgerechte Entscheidungen treffen zu können. Doch welche Methoden kommen heute zum Einsatz? Welche Faktoren bestimmen den Wert? Und worauf sollten Eigentümer achten? Methoden der Immobilienbewertung 2025 im Überblick […]

  • News

    Immobilienmarkt nach Zinserhöhungen 2025: Wie sich der Markt für Käufer und Verkäufer verändert

    Immobilienmarkt nach Zinserhöhungen 2025 – dieses Thema beschäftigt derzeit Käufer, Verkäufer und Investoren gleichermaßen. Denn die Entwicklungen auf dem Zinsmarkt haben erhebliche Auswirkungen auf Finanzierungskosten, Immobilienpreise und die allgemeine Nachfrage. Seit der Leitzins durch die Europäische Zentralbank mehrfach angehoben wurde, haben sich die Bedingungen auf dem Immobilienmarkt spürbar verändert. Wer 2025 eine Immobilie kaufen oder […]

  • Immobilien

    Keine Käuferprovision : Großzügiger Bungalow – ruhig und uneinsehbar

    Außergewöhnlicher Bungalow in Ziegel-Massivbauweise bestehend aus Erdgeschoß mit Wintergarten ,großer Südterrasse, 2 Kaminen, einer großen Einbauküche und offener Wohnraumgestaltung im Bereich Diele-Essen-Wohnen. Der Zugang über die zweiseitige Hauseingangstreppe kann auch behindertengerecht mit einer Rampe angepaßt werden, so daß ein barrierefreies Wohnen möglich wird. Untergeschoß teilweise als Souterrrain ausgebaut (nutzbar als Einliegerwohnung für Gäste oder Pflegepersonal, aber auch als Homeoffice oder Wohnraum für die große Familie). Das Souterrain ist separat vom Garten aus zugänglich. Wir weisen darauf hin, daß die Souterrainräume bewohnbar, aber baurechtlich teilweise als Nutzflächen einzustufen sind (in der Wohnfläche mit 50 % der Raumflächen berücksichtigt) Außerdem befindet sich im Untergeschoß eine großzügige Sauna sowie der Heizraum. Dachgeschoß bisher nur als Stauraum genutzt, kann aber zusätzlich ausgebaut und mit Solar-und Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Doppelgarage mit elektrischem Tor sowie Pkw-Abstellplätze für zwei weitere Fahrzeuge direkt beim Hauseingang, auch für ein größeres Wohnmobil oder einen Wohnwagen geeignet – Gartenhaus und Gartenlaube – Lichtgraben zum Souterrain, gemauerte Terrassenumfassung – separate Zufahrt mit elektrischem Tor, Garagenvorplatz gepflastert