Aktuelles

  • News

    Spielende Kinder, Musiker & Hundegebell: Wie viel Lärm ist erlaubt?

    Im Sommer verbringen Eigentümer und Mieter häufig viel Zeit im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Wenn Kinder draußen spielen, kann es schon mal lauter werden – das gilt auch für Grillpartys und andere Feiern. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) informiert, wie viel Lärm Nachbarn dulden müssen und welche Grenzen es gibt.

  • Immobilien

    Wohnung zur Kapitalanlage und späteren Eigennutzung

    Die Eigentumswohnung befindet sich im 3.Obergeschoß einer gepflegten Wohnanlage, welche in Ziegel-Massivbauweise errichtet wurde. Die Wohnung überzeugt durch einen besonderen Grundriß-Zuschnitt sowie eine Loggia. Das seit Jahren bestehende Mietverhältnis war bislang völlig ungestört. Angaben zur Höhe der Mieteinnahmen erhalten Sie auf Anfrage. Im Hausgeld sind auf Mieter umlagefähige Heiz-und Nebenkosten in Höhe von € 260,00 mtl. enthalten.

  • News

    Energieausweis Haus: Was er über dein Gebäude verrät und wann er Pflicht ist

    Der Energieausweis fürs Haus ist ein zentrales Dokument, wenn es um den Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie geht. Er informiert potenzielle Käufer oder Mieter über die energetische Qualität eines Gebäudes – ähnlich wie das Energieeffizienzlabel bei Haushaltsgeräten. Gleichzeitig ist der Energieausweis nicht nur informativ, sondern in vielen Fällen auch gesetzlich vorgeschrieben. Wer eine Immobilie […]

  • News

    Checkliste Immobilienbesichtigung: Worauf du unbedingt achten solltest

    Die Checkliste für Immobilienbesichtigungen gehört zu den wichtigsten Werkzeugen für Kaufinteressierte. Denn wer eine Immobilie besichtigt, sieht auf den ersten Blick oft nur das Offensichtliche: schöne Böden, helle Räume, eine gute Lage. Doch der wahre Zustand der Immobilie liegt oft im Detail verborgen – und kann später teuer werden. Eine strukturierte Vorbereitung hilft, alle relevanten […]