Aktuelles

  • Immobilien

    Verkauf eines Unverbaubaren Grundstücks in Lüttringhausen

    Unverbaubares Grundstück in einer der attraktiven Lagen von Lüttringhausen Wir freuen uns, Ihnen ein unverbaubares Grundstück in einer der attraktiven Lagen von Lüttringhausen anzubieten. Dieses Grundstück bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick zum Eisenstein und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 1219 qm, davon ca. 398 qm Grünfläche, die Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Eine bereits vorhandene Doppelgarage auf dem Grundstück bietet Ihnen zusätzlichen Komfort und Platz für Ihre Fahrzeuge. Zudem wurde eine positive Bauvoranfrage für ein 1-2 Familienhaus erteilt, sodass Sie umgehend mit der Planung und Realisierung Ihres Traumhauses beginnen können. Die ruhige und naturnahe Umgebung sorgt für eine hohe Lebensqualität und lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um in einer der attraktivsten Lagen von Lüttringhausen zu wohnen.

  • News

    Heizkosten 2024: Fernwärme rund 30 Prozent teurer

    Die Heizkostenabrechnung für das Jahr 2024 wird für viele Mieterinnen und Mietern zu einer unangenehmen Überraschung: Insbesondere Fernwärme-​Kunden müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen. Für eine 70-m²-​Musterwohnung liegen ihre Kosten mit durchschnittlich 1055 Euro rund 225 Euro über dem Vorjahresniveau (Gas 864 Euro (plus 53 Euro), Öl 892 Euro (minus 127 Euro)). Hintergrund für die unterschiedlichen Entwicklungen bei den Brennstoffkosten sind das Auslaufen der Energiepreisbremsen und der Mehrwertsteuersenkung für Fernwärme und Gas. Das hat eine Auswertung von Heizkostenabrechnungen von rund 900.000 Wohnungen ergeben, die der Immobiliendienstleister ista bereits für das Jahr 2024 erstellt hat.

  • News

    Nachhaltiges Bauen: Warum energieeffiziente Immobilien 2025 gefragter sind denn je

    Nachhaltiges Bauen steht 2025 im Zentrum der Immobilienbranche. Angesichts steigender Energiepreise, schärferer Klimavorgaben und wachsender Umweltbewusstheit verändert sich die Nachfrage spürbar. Käufer wie Investoren achten verstärkt auf Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Langlebigkeit. Immobilien, die diesen Anforderungen nicht gerecht werden, verlieren an Marktwert – während nachhaltige Gebäude als zukunftssicher und werthaltig gelten. Im ländlichen Raum bietet sich […]

  • News

    Airbnb in Spanien: Regierung lässt über 65.000 Ferienwohnungen sperren

    Airbnb in Spanien steht zunehmend unter politischem Druck. Die spanische Regierung hat im Mai 2025 drastische Maßnahmen gegen illegale Ferienunterkünfte ergriffen und mehr als 65.000 Inserate auf der Plattform Airbnb sperren lassen. Diese Entwicklung betrifft nicht nur Touristen, sondern hat auch weitreichende Konsequenzen für private Vermieter, Investoren und die Dynamik auf dem spanischen Immobilienmarkt. Der […]