Sie sind hier: Startseite > Aktuelles
Hier erfahren Sie Aktuelles aus unserem amarc21 Immobilien-Alltag

Michael Dittmer IVD zertifizierter Spezialist Land und Forst

Vom Einzelkämpfer zum erfolgreichen Netzwerk Immobilien Makler mit amarc21 Immobilien Franchise

Geldwäscheverdachtsmeldungen: Neuausrichtung der Prozesse der FIU

Betriebskosten: Kosten für eine “Müllprüfung” dürfen umgelegt werden

Checkliste für den Immobilienkauf

Mythos oder Wahrheit – was ein Makler kann und darf (Teil 2)

Mythos oder Wahrheit – was ein Makler kann und darf (Teil 1)

amarc21 Immobilien mit neuem Immobilienmakler in Heilbronn

Diese Gesetze muss Ihr Makler kennen

Was tun, wenn die Finanzierung platzt und der Notartermin abgesagt wird?

Wie kann ich meine Immobilie energetisch sanieren?

Hauskauf, Inflation, steigende Zinsen: wie finanziere ich in diesen Zeiten einen Hauskauf?

Immobilienerbe in der Patchworkfamilie: lieber mit Testament

Was tun bei Sanierungsstau?

Video: Immobilienverkauf aus der Ferne

Lastenfreiheit für einen höheren Immobilienwert

Immobilie verkaufen – die richtige Zeit abwarten?

Video: Was es beim Energieausweis zu beachten gibt

Grundstück geerbt? Das müssen Sie 2022 beachten

Wieder näher bei den Enkeln wohnen

Scheidungsimmobilie: wenn einer drin wohnen bleibt

Notverkauf: Wie meine Immobilie NICHT zum Schnäppchen wird

Wohnen im Alter: Umzug ins Pflegeheim

Video: Notverkauf – wenn die Immobilie schnell verkauft werden muss

Bonitätsprüfung: Kann sich der Interessent Ihre Immobilie leisten?

Vermietete Immobilie verkaufen: darauf müssen Sie achten

Video: Erbimmobilie – Erbengemeinschaft auflösen

Tiny Houses – kleines Haus, großes Glück?

Die Immobilienfinanzierung in der Scheidung regeln

Wohnen im Alter: Umzug ins Ausland

amarc21 Immobilien Franchise Führungskraft Landkreis

Wo will ich im Alter wohnen?

Jetzt schon an später denken: damit Sie mit Ihrer neuen Immobilie auch noch im Alter glücklich sind

Warum das Nachlassverzeichnis beim Immobilienerbe wichtig ist

Valentinstag-Extra: Warum wir Makler mit Herz und Seele sind

Gerda H.: „So habe ich meine Senioren Wohngemeinschaft gefunden“

Wohnrecht bei Scheidung und Trennung

Werden im Jahr 2022 die Immobilienpreise sinken?
In den deutschen Metropolen sind Wohnimmobilien nach wie vor knapp. Preise für Wohnungen oder Häuser steigen weiter rasant. Doch Experten sehen erste Anzeichen einer Trendwende bei den Immobilienpreisen. Aber wie lang würde es dauern, bis eine Normalisierung am Immobilienmarkt eintritt? Laut Statistischem Bundesamt beschleunigte sich im vergangenen Jahr nochmal der Kaufpreisanstieg für Wohnhäuser und Wohnungen.…

Auflösung der Erbengemeinschaft
Hinterlässt ein Verstorbener mehrere Erben, so bilden diese eine Erbengemeinschaft. Da eine Erbengemeinschaft nicht für die Ewigkeit gedacht ist, ist das Ziel ihre Auflösung, sprich das Erbe endgültig zu klären. Gerade bei Immobilien ist das oft nicht einfach und führt zu Streit. Immobilienmakler mit langjähriger Erfahrung wissen, dass eine Erbengemeinschaft auf zwei Wegen aufgelöst werden…

Video: Immobilie rechtzeitig vererben

Wie verkaufen Sie Ihre Immobilie, wenn Sie nicht vor Ort sind?

Statt Geschenke gibt es bei uns…

Immobilie als Sozialhilfeempfänger erben

Notverkauf: Auch in schweren Zeiten erfolgreich verkaufen

Warum Sie auch bei hoher Nachfrage nicht auf ein Exposé verzichten sollten

Verrückte Immobilienzeiten

Eigentumswohnung verkaufen – was Eigentümer wissen sollten

Video: Wann lohnt sich ein barrierefreier Umbau?

amarc21 Immobilien Deutschland jetzt auch in Dülmen

Altes Zuhause verkauft, Neubau noch nicht fertig – was nun?

Scheidung: warum nicht das Nestmodell?

Wie kann der Wert einer Immobilie gesteigert werden?

Wenn die Familie größer, aber die Immobilie zu klein wird

Video: Immobilienverrentung – Verkauf mit Wohnrecht

Wenn sich der Umzug ins Seniorenheim nicht mehr vermeiden lässt

Was bringen digitale Maklertools für den Immobilienkauf?

Scheidungsimmobilie: wenn der neue Partner einziehen will

Grundrissveränderung bei Immobilien – bessere Verkaufschancen?

Wohnimmobilienpreisanstieg verringert sich – kommt jetzt die Marktwende?
