Aktuelles

  • News

    Wann zahlt der Käufer die Maklerprovision?

    In Deutschland gibt es klare Regeln, wann Käufer und Verkäufer die Maklerprovision tragen müssen. #Maklerprovision #Immobilienkauf #ProvisionRegeln #Immobilienmarkt ✅ Provisionszahlung durch den Käufer:➡️ Wenn der Makler ausschließlich für den Käufer tätig ist, zahlt der Käufer die volle Provision.➡️ Dies kommt vor allem bei individuellen Suchaufträgen vor. ❗ Wichtig: Seit Dezember 2020 gilt bei Wohnimmobilien das […]

  • News

    Was ist das Bestellerprinzip und wann gilt es?

    Das Bestellerprinzip ist ein gesetzlicher Grundsatz, der seit dem 23. Dezember 2020 in Deutschland für die Vermittlung von Wohnimmobilien gilt. Es regelt, wer die Maklerprovision zahlt und sorgt für mehr Fairness beim Immobilienkauf. #Bestellerprinzip #Maklerprovision #Immobilienrecht #Provisionsfrei #Immobilienkauf 🔎 Was bedeutet das Bestellerprinzip konkret? Laut dem neuen Gesetz zur Verteilung der Maklerkosten gilt: ✅ Wer […]

  • News

    Provisionsfrei Immobilien verkaufen – Was bedeutet das wirklich?

    Du hast den Begriff provisionsfrei bei Immobilienangeboten gesehen und fragst dich, was das genau bedeutet? 🤔#Provisionsfrei #Immobilienkauf #Maklerprovision #Hauskauf ➡️ Provisionsfrei bedeutet nicht automatisch, dass keine Maklerkosten anfallen!➡️ Vielmehr bedeutet es, dass der Käufer keine zusätzliche Käuferprovision zahlen muss. 💰 In vielen Fällen übernimmt stattdessen der Verkäufer die volle Maklerprovision. Dies kann den Immobilienkauf erheblich […]

  • News

    Neue Gefahrstoffverordnung: Was gilt für Asbest?

    Millionen Tonnen von krebserzeugendem Asbest sind noch immer in Bestandsgebäuden verbaut. Um Beschäftigte besser zu schützen, sind im Dezember 2024 mit der novellierten Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) neue Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest in Kraft getreten. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) informiert über die wichtigsten Änderungen und bietet für das Bauen im Bestand einen praxisnahen Leitfaden an.