Aktuelles

  • News

    Wohnraum schaffen durch Umnutzung: Chancen und Herausforderungen

    Wohnraum schaffen durch Umnutzung ist eine zunehmend gefragte Strategie, um dem steigenden Bedarf an bezahlbaren Wohnungen gerecht zu werden. Dabei werden bestehende Gebäude, die bisher gewerblich, industriell oder anderweitig genutzt wurden, in Wohnraum umgewandelt. Diese Form der Nachverdichtung hilft, den Wohnungsmarkt zu entlasten, Ressourcen zu schonen und städtische Räume attraktiver zu gestalten. Warum Umnutzung als […]

  • News

    Heizungsmarkt im Rückwärtsgang – Wärmepumpe legt jedoch zu

    Die deutsche Heizungsindustrie verzeichnet auch im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen. Nach dem massiven Absatzeinbruch um 46 Prozent im Jahr 2024 sank der Absatz in den ersten sechs Monaten dieses Jahres nochmals um 22 % auf nur noch 296.500 Geräte. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, droht der Branche das schlechteste Jahresergebnis der vergangenen 15 Jahre.

  • News

    Smart Home Technologien: Mehr Komfort und Sicherheit im Eigenheim

    Smart Home Technologien sind längst kein Zukunftstrend mehr, sondern etablieren sich zunehmend in modernen Wohngebäuden. Die intelligente Vernetzung von Geräten und Systemen im Haus bietet zahlreiche Vorteile: Von erhöhter Sicherheit über verbesserten Komfort bis hin zu effizienter Energienutzung. Für Immobilienbesitzer und Käufer gewinnen Smart Home Systeme daher immer mehr an Bedeutung, da sie die Wohnqualität […]

  • News

    Nachhaltige Modernisierung: Wie Eigentümer Heizkosten senken und Umwelt schützen

    Die nachhaltige Modernisierung von Immobilien gewinnt in Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltbewusstheit immer mehr an Bedeutung. Eigentümer stehen vor der Herausforderung, ihre Gebäude energieeffizienter zu gestalten, um langfristig Heizkosten zu senken und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dabei geht es nicht nur um technische Maßnahmen, sondern auch um eine strategische Planung, […]