Aktuelles

  • Immobilien

    Moderne DHH im ruhigen Wohngebiet

    Die charmante Immobilie befindet sich in bevorzugter Wohnlage im Westen von Gronau, genauer gesagt im Stadtteil Buterland. Die ruhige Lage und die attraktive Umgebung machen dieses Zuhause zu einem Ort der Erholung und Entspannung. Mit einer Wohnfläche von großzügigen 122 Quadratmetern bietet das Haus ausreichend Platz für individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Das Haus verfügt über ein separates Gäste-WC, zusätzlich befindet sich Fußbodenheizung im Wohn- und dem Badezimmer, die den Komfort für die Bewohner erhöhen. Die insgesamt 296 Quadratmeter große Grundstücksfläche besticht durch eine gelungene Kombination aus Garten und einer einladenden Terrasse, die zum Verweilen im Freien einlädt. Die Immobilie ist massiv gebaut und präsentiert sich in einem gepflegten Zustand. Die Ausstattungsqualität ist gut. Für Fahrzeuge stehen 2 Stellplätze im Freien sowie eine Garage zur Verfügung. Darüber hinaus zeichnet sich das Haus durch eine optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und die umliegenden Einrichtungen des täglichen Bedarfs aus. Das Haus in Gronau (Westfalen) bietet somit eine ideale Kombination aus Wohnkomfort, Funktionalität und Wohlfühlatmosphäre. Die ruhige Lage, die praktische Ausstattung und die vielfältigen Möglichkeiten zur Gestaltung machen diese Immobilie zu einem attraktiven Zuhause für Familien, Paare oder Einzelpersonen. Um weitere Details zu dieser bezaubernden Immobilie zu erhalten, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren. Erst nach schriftlicher Kontaktanfrage senden wir Ihnen gerne ein ausführliches Exposé mit allen relevanten Unterlagen per E-Mail zu.

  • News

    Immobilienkauf 2025: Diese Fehler solltest du unbedingt vermeiden

    Immobilienkauf 2025 – für viele Menschen ein bedeutender Schritt, der Sicherheit, Altersvorsorge und Unabhängigkeit verspricht. Doch gerade in einem angespannten Markt mit hohen Zinsen, wenigen Angeboten und viel Unsicherheit ist die Gefahr groß, vorschnelle Entscheidungen zu treffen. Wer eine Immobilie kaufen will, sollte sich umfassend vorbereiten – und typische Fehler vermeiden, die langfristig teuer werden […]

  • Immobilien

    Einmaliger Ausblick: Luxuriöse 5 Zimmer, 4 Balkone in exklusivem Objekt in der Hafencity

    Willkommen in dieser großzügigen 5-Zimmer-Luxuswohnung im 4. Geschoss des exklusiven Holz-Hybrid-Gebäudes „Tor zur Welt“ aus dem Jahr 2022. Die Wohnung hat eine sehr kluge Raumaufteilung und besticht durch ihren lichtdurchfluteten Wohnraum bei einer Gesamtgröße von über 150 m² und bietet in exponierter Lage des Baakenhafens direkt am Wasser einen unverbaubaren Elbblick. Vom zentralen Flurbereich gelangen Sie in alle Räume der Wohnung: den Wohn- und Essbereich (Ess- und Küchenbereich abtrennbar durch eine Schiebetür), die 2 Duschbäder sowie das Gäste-WC sowie die 4 Zimmer (Schlafen oder Büro). Der Wohnbereich sowie 3 der Zimmer haben einen eigenen Balkon jeweils mit bestechender Aussicht. Die neue Design-Einbauküche verfügt neben einem Induktionskochfeld auch über Backofen, Mikrowelle und Kühlschrank sowie einen Spülmaschinenanschluss. Die 2 Duschbäder sind großzügig gestaltet, eines mit Tageslicht und Waschmaschinen- und Trockneranschluss. Sämtliche Wohnräume sind mit edlem Parkett ausgestattet, die Badezimmer und das Gäste-WC mit hochwertigem Fliesenboden. Die gesamte Wohnung verfügt über eine individuell steuerbare Fußbodenheizung. Für weiteren Stauraum gehört ein abschließbarer Raum im Keller zu dieser Wohnung. In der hauseigenen Tiefgarage gibt die Möglichkeit einen Stellplatz von der Gemeinschaft anzumieten. Außerdem gibt es einen Fahrradkeller. Durch das Treppenhaus erhält man Zugang zum sehr gepflegten Innenhof mit Spielplatz. Ein weiteres Highlight: Die Dachterrasse mit einem atemberaubenden Rundumblick auf die Sehenswürdigkeiten unseres schönen Hamburgs. Diese ist als Gemeinschaftsterrasse durch alle Bewohner nutzbar. Wichtig ist noch zu wissen: Das Objekt ist Teil eines Baugruppenprojekts. Eine aktive Nachbarschaft wird gewünscht und gelebt. Die Vermietung erfolgt auf vertraglicher Grundlage des Hamburger Mietvertrages für Wohnraum mit einem gegenseitigen Kündigungsausschlusses von 24 Monaten. Stromkosten werden direkt mit dem Versorger abgerechnet und sind daher nicht in der Betriebskostenvorauszahlung enthalten.