Aktuelles

  • News

    Erbpacht 2025: Wann sich das Modell wirklich lohnt

    Die Erbpacht 2025 bietet eine interessante Alternative zum klassischen Immobilienkauf. Für viele Immobilienkäufer und Kapitalanleger stellt sich jedoch die Frage, ob sich dieses Modell langfristig wirklich lohnt. Im Gegensatz zum Kauf einer Immobilie wird beim Erbbaurecht lediglich das Recht erworben, das Grundstück zu bebauen und zu nutzen – jedoch bleibt das Grundstück im Besitz des […]

  • News

    Mietmarkt vs. Kaufmarkt 2025: Was lohnt sich langfristig mehr?

    Mietmarkt vs. Kaufmarkt 2025 – diese Frage beschäftigt viele Menschen in Deutschland angesichts gestiegener Zinsen, hoher Immobilienpreise und eines angespannten Wohnungsmarkts. Während das Mieten lange Zeit als flexible und sichere Lösung galt, gewinnt der Immobilienkauf trotz hoher Einstiegshürden für viele wieder an Attraktivität. Doch was lohnt sich 2025 wirklich langfristig: Mieten oder Kaufen? Mietmarkt vs. […]

  • News

    Tiny Houses 2025: Minimalistisch wohnen mit durchdachter Planung

    Tiny Houses stehen sinnbildlich für einen gesellschaftlichen Wandel: Weniger Besitz, mehr Freiheit, Nachhaltigkeit und Selbstbestimmung. In Zeiten steigender Bau- und Lebenshaltungskosten sowie wachsender Umweltverantwortung gewinnt das Leben auf kleinem Raum zunehmend an Bedeutung. Doch wer sich für ein Tiny House entscheidet, braucht mehr als nur die Sehnsucht nach Einfachheit – gute Planung, passende Grundstücke und […]

  • News

    Neubau oder Bestand 2025: Immobilienkauf richtig entscheiden

    Neubau oder Bestand 2025 – vor dieser Frage stehen viele Immobilienkäufer und Investoren, die 2025 eine Kaufentscheidung treffen wollen. Die Zinswende, steigende Baukosten und neue Anforderungen an Energieeffizienz beeinflussen den Markt spürbar. Doch welcher Immobilientyp lohnt sich unter den aktuellen Rahmenbedingungen wirklich? In diesem Artikel vergleichen wir die Vorteile und Herausforderungen von Neubauten und Bestandsimmobilien […]